Veneer Imager - Neuer digitaler Service für Furnierkunden und Architekten
Digitalisierung ist in allen Industriezweigen auf dem Vormarsch, so auch bei Roser AG. Ab sofort wird das lagernde Furnier im Durchlaufverfahren mit der neuen Furnier-Vermessungsanlage „Veneer-Imager“ foto-optisch gescannt. So werden die Furniere nicht nur vermessen, qualitätssortiert und ettiketiert, sondern als ganze Partien mit hoher Auflösung digital erfasst. „So können unsere Kunden und Partner die Furniere vorab begutachten und auch eine Vorauswahl treffen, ohne zunächst vor Ort sein zu müssen“, erklärt Tobias Scherg, Leiter Geschäftsbereich Furnier der Roser AG. Dazu werden die Bilder und Masslisten dem Kunden einfach digital übermittelt, die dann die Furniere betrachten und beliebig nah heran zoomen können.
Nutzen Sie noch heute den neuen digitalen, kostenlosen und ortsunabhängigen Service der Roser AG und lassen Sie sich ihr Furnier Angebot mit hochauflösenden Bildern zukommen.
FAQs Furniere digital
Der Veneer Imager ist ein hochmodernes System zur digitalen Erfassung von Furnierpaketen in Fotoqualität. Mit bis zu vier Aufnahmen pro Millimeter entsteht ein präzises, nahtloses Gesamtbild jedes Pakets.
Er liefert hochauflösende, farbgetreue Bilder – automatisch und ohne manuelle Einzelaufnahmen. So entfallen aufwendige Fotosessions mit schlechter Bildqualität und inkonsistenter Belichtung.
Der Imager kann Furniere mit einer Länge von bis zu 5,5 Metern in einem Durchlauf fotografieren – ideal für grossformatige Projekte.
Ja, Barcodes können direkt eingelesen und Bilder dem jeweiligen Furnierpaket automatisch zugeordnet werden – inklusive Längen-, Breiten- und Sortierungsdaten (optional).
Für Verarbeiter und Designer, die bei der Furnierauswahl keine Kompromisse eingehen möchten und dennoch nicht vor Ort sein können. Ideal für präzise Vorauswahl und remote Beratung.
Ja – via Tablet, Smartphone oder PC. Die Bilddaten werden so aufbereitet, dass eine qualifizierte Auswahlbesprechung auch aus der Ferne möglich ist.
Dank der digitalen Erfassung können Maserung, Farbverläufe und Besonderheiten wie Riegel im Detail geprüft und verglichen werden – bequem und schnell.
Er ist laut Branchenexperten ein Meilenstein in der Digitalisierung der Furnierbranche – neben der Vermessung und Barcode-Etikettierung ein weiterer Quantensprung.
Absolut. Der digitale Versand hochwertiger Furnierbilder ersetzt viele physische Besuche im Lager. Auswahlprozesse können schneller, fundierter und mit weniger Aufwand durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie uns direkt – wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen, wie der Veneer Imager Ihre Furnierauswahl effizienter, sicherer und moderner macht.